Cookie-Richtlinie
Aktualisiert: 15. Februar 2025Bei synareliqu nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf synareliqu.com verwenden – und warum das für Sie als Nutzer wichtig ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Seite für Sie besser zu machen. Aber es gibt verschiedene Arten, und nicht alle sind gleich.
Was sind Cookies eigentlich?
Ein Cookie ist ein winziges Stück Information, das zwischen Ihrem Browser und unserer Website ausgetauscht wird. Wenn Sie zum ersten Mal auf synareliqu.com landen, speichert Ihr Browser diese Datei lokal ab. Bei jedem weiteren Besuch schickt der Browser dieses Cookie zurück – so erkennen wir Sie wieder.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben Wochen oder sogar Monate bestehen. Das hängt vom Zweck ab. Und genau diesen Zweck erklären wir Ihnen jetzt ausführlich.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert synareliqu.com einfach nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, dass Ihre Session aktiv bleibt und dass Formulare korrekt übermittelt werden.
Session-IDs, Anmeldestatus, Sprachauswahl, Sicherheits-Token
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen. Damit müssen Sie nicht bei jedem Besuch von vorne anfangen. Ihre bevorzugte Darstellung, gespeicherte Präferenzen – all das wird bequemer.
Gespeicherte Filtereinstellungen, bevorzugte Ansichtsoptionen, individuelle Dashboard-Konfiguration
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Sie unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo verlassen Besucher die Seite? Diese Daten helfen uns, synareliqu.com kontinuierlich zu verbessern – aber immer anonymisiert.
Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, technische Gerätedaten (ohne persönliche Identifikation)
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich für bestimmte Finanzthemen interessieren, bekommen Sie passendere Empfehlungen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
Interessen-Tracking, personalisierte Inhaltsempfehlungen, Remarketing-Informationen
Welche Daten sammeln wir konkret?
Wir sind transparent darüber, was wir speichern. Hier die vollständige Liste:
- Ihre IP-Adresse (verkürzt und anonymisiert nach 48 Stunden)
- Browser-Typ und Version, damit wir technische Probleme erkennen können
- Betriebssystem und Gerätetyp für responsive Optimierung
- Besuchte Seiten und Zeitstempel für Nutzungsanalysen
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Klicks auf interaktive Elemente zur Verbesserung der Benutzerführung
- Eingegebene Suchbegriffe innerhalb von synareliqu.com
- Cookie-Präferenzen und Zustimmungsstatus
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Jeder moderne Browser bietet Ihnen Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier ein kurzer Überblick:
Achtung: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von synareliqu.com möglicherweise nicht mehr richtig. Besonders die Anmeldung könnte betroffen sein.
Wie lange speichern wir Cookies?
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebenszeiten. Wir speichern nur so lange wie nötig:
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis Browser geschlossen wird | Aktive Sitzung aufrechterhalten |
| Anmeldestatus | 14 Tage | Automatisches Einloggen |
| Präferenz-Cookies | 6 Monate | Ihre Einstellungen speichern |
| Analytische Cookies | 2 Jahre | Langfristige Nutzungstrends |
| Marketing-Cookies | 1 Jahr | Personalisierte Empfehlungen |
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Videoeinbettungen oder Analysetools. Diese Dienste setzen möglicherweise eigene Cookies. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls der DSGVO unterliegen.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals. Und wir geben sie nur weiter, wenn es für den Betrieb der Seite unbedingt nötig ist – zum Beispiel an unseren Hosting-Anbieter oder an Analyse-Tools, die uns helfen, die Seite zu verbessern.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Recht auf Berichtigung: Falls Daten falsch sind, korrigieren wir sie umgehend
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarem Format erhalten
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir entwickeln synareliqu.com ständig weiter. Deshalb kann es sein, dass wir diese Cookie-Richtlinie gelegentlich anpassen müssen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie beim nächsten Besuch durch einen deutlichen Hinweis.
Die aktuelle Version sehen Sie immer oben auf dieser Seite mit dem Aktualisierungsdatum. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie hin und wieder zu überprüfen – besonders, wenn Sie Wert auf Datenschutz legen.
Fragen zu Cookies oder Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jederzeit:
synareliqu – Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin
Telefon: +49 30 36741214